top of page

22.6.22: Ich und Borderline (Über-) Leben mit einer psychischen Erkrankung

Einladung zu meinem Vortrag Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Betroffene psychischer Erkrankungen, liebe Angehörige, geschätzte EntstigmatisiererInnen!

Ich und Borderline leben schon sehr lange zusammen. Sah ich andere Menschen, fühlte ich mich oft falsch, unzumutbar, sogar lebensunfähig und fragte mich: Warum bin ich die einzige, die „leben“ nicht schafft?

Menschen mit einer Borderline-Störung werden sehr schnell negativ abgestempelt. Der Umgang mit ihnen ist aufgrund ihrer unkontrollierten Gefühlsausbrüche schwierig.




Hinter destruktiven Verhaltensweisen stecken jedoch oft besonders liebenswürdige und gleichzeitig sehr traumatisierte Menschen. Ich lade Sie ein, das bunte Bild von Borderline kennen zu lernen, über die Erkrankung mehr zu erfahren als die „gängigen“ Meinungen.

Ich spreche darüber:

  • was es bedeutet, mit Borderline zu leben

  • was mir hilft, besser damit umzugehen

  • warum es sich lohnt, an sich zu arbeiten

  • warum mir Entstigmatisierung psychischer Krankheiten so wichtig ist

Wann: Mittwoch, 22.6.2022 – 19 Uhr, online über Zoom Dauer: ca. 1,5 Stunden Anmeldung: Anmeldung per Mail an i-borderline@gmx.at oder über das Kontaktformular meiner Homepage www.i-borderline.at/kontakt

Spendenvorschlag: € 15,- IBAN: AT91 3745 8000 0102 4769, BIC: RVVGAT2B458

Sie möchten sich erst noch ein Bild von mir machen? Unter "Das bin ich" gibt's Text und Video zu mir - https://www.i-borderline.at/das-bin-ich :)




Ich freue mich auf Sie und einen Abend voller Wertschätzung und Klarheit, beste Grüße

Johanna

bottom of page