top of page

Online-Vortrag - 30.10.23, 18.30 Uhr: Wie Beziehung funktionieren kann



Die meisten Fragen, die mich auf meiner Homepage erreichen, drehen sich um Beziehungen zu Menschen mit Borderline bzw. zu Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Das verstehe ich sehr gut: Als Betroffene kenne ich nur zu gut die Schwierigkeiten einer Freundschaft oder Liebesbeziehung. So fragte ich mich oft:

  • Bin ich gut genug? Bin ich schön genug?

  • Bin ich liebenswert? Bin ich zumutbar?

  • Warum mag mein Gegenüber mich überhaupt?

Aus Angst vor Verletzung und der noch größeren Angst vor Nähe entwertete ich mich, meine engsten Personen und zerstörte vieles.


Meine Angehörigen kämpften mit Fragen wie:

  • Wie kann ich ihr helfen? Was mache ich, wenn sie mich entwertet oder den Kontakt abbricht?

  • Wie gehe ich damit um, wenn sie sich oder mich verletzt?

  • Darf ich Grenzen setzen?

Anmerkung: Mehr zum Thema lesen Sie in meinem Buch Borderline und Beziehung, sowie auf Borderline und Freundschaft und Borderline und Liebe.


Ohnmacht, Angst und Hilflosigkeit

Das waren tägliche Begleiter meiner Angehörigen. Ich verstehe, wie weh es tut, wenn ein Mensch, den man liebt, diese Liebenswürdigkeit in sich selbst nicht erkennt. Gedanken, Gefühle und eine psychische Krankheit haben eine große Macht über Erkrankte und ihr Umfeld.


Wir machen das zum Thema: Wie kann ich mich verhalten - was kann ich tun, damit Beziehungen trotzdem funktionieren können? Angesprochen sind Angehörige, Betroffene, Fachpersonen, das Arbeitsumfeld sowie Interessierte - eigentlich alle :)


Zur Anmeldung senden Sie bitte ein Mail mit dem Screenshot der Zahlungsbestätigung an i-borderline@gmx.at


Eine Kombination aus Betroffener, Autorin, Genesungsbegleitung und Angehöriger, Lebens- und Sozialberaterin


Vortrag mit Mama zu Beziehung mit Borderline
Mama und ich

Gemeinsam mit meiner Mama, Ulrike Längle - meiner Meinung nach eine Pionieren in der Angehörigenarbeit, zeigen wir unseren persönlichen Leitfaden für unsere Beziehung.


Mir ist ganz wichtig, uns nicht darzustellen, als hätten wir eine ideale Beziehung. Wir haben eine Beziehung mit Auseinandersetzung, Konfrontation, zwischendurch gutem Kaffe und Gelächter - eben ein In-Beziehung-Sein und alles, was dazu gehört.

  • Wann: 30.10.2023, 18.30 - 20.00 Uhr

  • Wo: Online, Link nach Erhalt der Zahlungsbestätigung Kontodaten: Ulrike Längle, IBAN: AT14 3745 8000 0004 7522

  • Kosten: 19 Euro

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen derweil eine kraftvolle Zeit

Johanna und Ulrike


Zur Anmeldung senden Sie bitte ein Mail mit dem Screenshot der Zahlungsbestätigung an i-borderline@gmx.at





bottom of page