top of page
Autorenbildjohanna

Hilfe & Tipps für Borderline an Weihnachten: Dezember Newsletter

Hello ho ho,


die Weihnachtszeit ist da – Lichter, Kekse … und Stresslevel über 9000? 😅 Die Feiertage können herausfordernd sein, aber wir haben es in der Hand, sie schöner zu gestalten. Und ich habe Hilfe & Tipps für Borderline!


Ob Du selbst mit Borderline zu tun hast oder als Angehörige*r / Fachkraft unterstützt: Ich habe ein paar Tricks auf Lager, damit die Feiertage ein bisschen mehr Glanz und weniger Wahnsinn bringen. Doch zuerst brauche ich Deine Hilfe!


Ein entspannter Weihnachtsmann

Was ist los?

Ich arbeite gerade daran:


  • mein Angebot zu spezifizieren, also

  • separat für Betroffene und Angehörige zu machen, weil

  • beide Gruppen wichtige, doch unterschiedliche, Bedürfnisse haben.


Ich will dadurch sicherstellen, dass ich Dich (oder Euch) genau dort abhole, wo es gerade wichtig ist.

Wie kannst Du helfen?


Menschen mit Borderline und ihre Angehörigen verdienen endlich die Hilfe, die wirklich passt: schnell, einfach und wirksam.


Du kannst dazu beitragen! Klicke auf den richtigen Link, fülle den kurzen Fragebogen aus und hilf' mir, Dich und andere noch gezielter zu unterstützen. So bekommst du ab sofort die richtigen Hilfen für Dich. Danke, dass du dabei bist! ❤️



Das Beste daran:

Als Dankeschön fürs Ausfüllen erhältst Du meinen Mini-Guide: "Festtage für Fortgeschrittene: Weihnachten mit Borderline" – für Dich gefüllt mit praktischen Strategien, um stressfrei(er) durch die Feiertage zu kommen und sogar kleine Lichtblicke zu schaffen. 🎄✨


Was kommt als Nächstes?

Im nächsten Newsletter habe ich eine Checkliste für Dich, die Dir im Alltag im Umgang mit der Borderline-Erkrankung hilft – nicht verpassen!


Hast Du außerdem Lust, mir zu erzählen: Was sind jetzt gerade Deine größten Herausforderungen? Antworte mir einfach direkt auf das Mail! Ich freu mich drauf und schreibe Dir zurück.


Vielen Dank fürs Mitmachen und bis bald, Deine Erfahrungsexpertin für Borderline


Johanna


P.S. Teile diesen Newsletter gerne mit anderen, die ihn brauchen könnten – ob Betroffene oder Angehörige. ❤️

Comments


bottom of page