top of page
Hier sieht man einen Baum, durch den Sonnenstrahlen scheinen

Borderline:

Lernen und verstehen

 

Und wenn du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinander zu fallen scheint, bleibe ganz ruhig.

 

Es sortiert sich nur neu.

(unbekannt)

Borderline-Persönlichkeitsstörung: Wie fühlt es sich an, damit zu leben?

„Borderline-Persönlichkeiten sind das psychologische Äquivalent zu Patienten mit Verbrennungen dritten Grades. Sie haben sozusagen keine emotionale Haut. Selbst die leichteste Berührung kann enormes Leid auslösen.“

 

(Marsha Linehan)

Dieses sehr treffende Zitat stammt von Marsha Linehan, Begründerin der dialektisch-behavioralen Therapie und Autorin des Buches "Building a life worth living". Sie litt selbst unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, galt als hoffnungsloser Fall. In einem klaren Moment dachte sie: "Ich hole mich selbst aus dieser Hölle, um andere aus dieser Hölle zu holen." Ihre Therapieform ist speziell für Borderline-Patienten. Unter Was ist Borderline beschreibe ich diese Therapie und weitere näher. 

 

Das folgende Video "I AM BORDERLINE" berührt mich sehr und zeigt sehr gut, was es bedeutet, mit einer Borderline-Störung zu leben. Ihr könnt das vielleicht auch Menschen vorspielen, wenn sie nicht verstehen, was mit euch los ist (falls ihr wollt, dass ihr von ihnen verstanden werdet).

Wieso ich mich sehr viel über meine Persönlichkeitsstörung informierte

 

Meine Heilung passierte in kleinen Schritten. Ich möchte auch dich ermutigen, diese Schritte zu gehen. Wie ich, wirst du lernen, mit Borderline und Symptomen wie Selbstverletzung besser umzugehen.

Dabei halfen mir Therapeuten und ganz besondere Menschen, die mir zeigten, dass ich wieder vertrauen darf und bei Verletzungen anders reagieren kann

borderline-facetten

 
Ich möchte, dass du weißt - du bist nicht allein, es gibt viele von uns. Mit meiner Website möchte ich dich ermutigen und dir zeigen: Du kannst lernen, mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zu leben.
 
Was mir besonders half, war, mich über Borderline zu informieren. Es ist eine Störung und bedarf einer guten Sorgfalt und vielem Know-how, wie man damit umgeht. Lerne Borderline kennen, um zu erkennen, wer DU bist und was die Störung ist.

Welche Informationen du auf den Unterseiten über BPD bekommst
 
Auf der Unterseite "Was ist Borderline" stehen Fragen, die mir häufig gestellt werden - jeweils mit Quellen recherchiert und durch Eigenerfahrung ergänzt. Ebenso schreibe ich über 
Beziehungen bei Borderline (Beziehungsunfähigkeit, On-Off) sowie über freundschaftliche Beziehungen bei Borderline.

Meine Motivation mit Borderline zu (über-)leben

 

Vielleicht hilft dir noch der Gedanke, der mich manchmal trug: Nur weil ich in meiner Kindheit nicht bekam, was ich brauchte, lasse ich mir mein Recht auf ein gutes Leben nicht mehr nehmen. Ich fordere für mich nun endlich das Leben ein, das ich verdiene. Verantwortung zu übernehmen war für mich immer so negativ behaftet. Das klang nach so viel Arbeit. Ich schaffte, diesen Begriff für mich neu zu definieren:

 

Indem ich Verantwortung für mich übernehme, darf ich für mich sorgen, wie für ein Kind - liebevoll! Ich darf auf mich schauen und mir von allem das Beste nehmen. Jetzt nehme ich mir das beste Keks, wenn ich die Wahl habe. Ich schlafe in dem weichsten Bett mit der schönsten Bettwäsche und ich gönne mir - alles, was mir gut tut und mir ein wohliges Gefühl gibt. Das können auch entspannte Spaziergänge im Wald sein, ein gutes Buch oder ein Gespräch mit meiner Therapeutin oder einer Freundin. Selbstfürsorge zu lernen, war für mich sehr heilsam!

Alles Liebe,
eure Johanna

bottom of page