Ortsunabhängige und schnelle Therapieform für Menschen mit Borderline: Online verstehen, was in einem vorgeht und wie man Verhaltensweisen verändern kann ohne Wartezeiten - das überzeugte mich! Die Anwendung heißt priovi.
Zu wenig Therapieplätze: Schnelle Hilfe bei Borderline
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung haben mit Hilfe von
spezialisierten Therapien gute Chancen, ein normales Leben zu führen. Dennoch berichten Borderline-Betroffene immer wieder davon, wie schwierig es ist, einen geeigneten Therapieplatz zu finden, oder bei einer Therapeutin ausreichende und regelmäßige Termine zu bekommen.
Diese Versorgungslücken veranlassten das Hamburger Team um die Borderline-Expertin Dr. Gitta Jacob dazu, mit "priovi" eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zu entwickeln, die Betroffene professionell und wissenschaftlich fundiert unterstützt.
Krankenkassen erstatten Kosten: Borderline-Betroffene sind überzeugt
Seit Anfang 2023 priovi als sogenannte „App auf Rezept“ verfügbar, denn das Programm wird von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstattet. Mittlerweile hat es sich zur Unterstützung von Psychotherapien
schon gut bewährt.
Sowohl die hohe Nachfrage als auch das positive Feedback zu priovi sind für Dr. Gitta Jacob und ihr Team die schönste Bestätigung. Sie entwickelten priovi auf Basis der sogenannten Schematherapie, einem anerkannten Verfahren zur Behandlung der Borderline-Störung.
„Mit der Schematherapie baut priovi auf einer Methode auf, bei der die wichtigsten und wirksamsten therapeutischen Prinzipien zusammengeführt werden“, erklärt Dr. Gitta Jacob. „Auf Basis der Schematherapie lernen die priovi-Nutzer:innen, besser mit ihren Emotionen umzugehen, soziales Miteinander zu lernen und sich Strategien für den Umgang mit Krisen anzueignen.“
Schritt für Schritt zu mehr eigenem Verständnis mit der Borderline-Erkrankung
Priovi nimmt Borderline-Patient:innen wie ein virtueller Therapeut einfühlsam an die Hand. In einem individuellen Dialog klärt priovi Betroffene über vielschichtige Erlebens- und Verhaltenszustände auf.
Immer dabei ist die fiktive Figur Pia, die ebenfalls an einer Borderline Persönlichkeitsstörung leidet. So führt das Programm behutsam und empathisch zu gezielten Übungen, um starke oder wechselnde emotionale Zustände zu erkennen und damit umzugehen. Audios, Fallgeschichten und Comics helfen den Nutzer*innen, sich besser zu verstehen und besser mit sich selbst
umzugehen.
Zur Selbstreflexion lädt priovi die Patient:innen regelmäßig ein, kurze Fragebögen auszufüllen, um den Verlauf ihrer Symptome und Stimmungen selbst zu beobachten. Darüber hinaus meldet sich priovi regelmäßig mit SMS und Emails, um auch im Alltag an die besprochenen Themen zu erinnern.
Wirksamkeit belegt: priori verbessert Lebensqualität bei Borderline
Die DiGA funktioniert sowohl auf dem Smartphone, als auch auf Tablet oder Computer gleichermaßen. Damit priovi in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden konnte, wurde die Wirksamkeit des Programms mit 153 erwachsenen Personen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung untersucht.
Nach drei Monaten, in denen die Patient:innen priovi genutzt hatten, berichteten sie von einer deutlichen Reduktion ihrer Symptome und Verbesserung ihrer Lebensqualität. Die Ergebnisse einer weitaus größeren randomisiert-kontrollierten Studie liegen demnächst ebenfalls vor.
Mein Fazit zur Unterstützung von priovi bei Borderline:
Zunächst spreche ich Dr. Gitta Jacob meinen tiefsten Dank für dieses wertvolle Programm und ihr Engagement aus. Als ehemalig Betroffene berührt es mich immer sehr zu sehen, dass es viele Menschen gibt, die sich so für Borderline-Erkrankte einsetzen!
Ich selbst habe priovi getestet und empfehle es zu 100 % weiter: Ich habe einiges dazu gelernt - warum handle ich wie und warum? Dieses Erkennen und Verstehen ist für mich das Wichtigste, um Verhalten ändern zu können. Die App ist sehr leicht verständlich und einfach anzuwenden!
Comments